Der Clavier-Salon in der Göttinger Altstadt im Stumpfebiel 4 präsentiert seit März 2012 eine neue „alte“ Form der Musikdarbietung. Zu Zeiten der Komponisten der Klassik und Romantik waren die Räume für Konzerte viel kleiner als unsere heutigen großen Konzertsäle. Das Erleben der Musik war dadurch direkter und oft eindrucksvoller. Der „Salon“ war der Ort für Solo- und Kammermusik, für das Lied und die Mischformen wie z.B. das Melodram. 

In unserem speziellen Clavier-Salon werden überdies mehrere verschiedene historische Instrumente aus Wien, Berlin, Paris und London präsentiert, die die Entwicklung des Claviers von den Anfängen bis in die Gegenwart verdeutlichen. So sind faszinierende Wieder-Entdeckungen von verlorenen Klängen möglich, die die gespielten Werke ganz neu erscheinen lassen.

In jedem Monat werden etwa 7 bis 10 Konzerte veranstaltet, darunter monatliche Kinder- und Jugendkonzerte. Es treten Solisten und Kammermusikgruppen auf. Es gibt nur 60 Plätze, der Zuhörer ist also sehr nahe am musikalischen Geschehen. Häufig sind die Konzerte mit Einführungen und Erläuterungen versehen. Die Konzerte dauern in der Regel ca. 90 Minuten mit einer Pause von 15 Minuten. Die Kinderkonzerte dauern ohne Pause ca. 60 Minuten.

Konzertkarten sind an der Abendkasse erhältlich, der Vorverkauf findet im Internet bei www.reservix.de statt, in Göttingen gibt es außerdem Karten beim Deutschen Theater, bei der Tourist-Information am Alten Rathaus, beim CD-Laden "Tonkost" und bei anderen Vorverkaufsstellen.

Es gibt Geschenkgutscheine für alle Konzerte im Clavier-Salon.

Besitzer und Betreiber des Göttinger Clavier-Salons ist der Pianist Gerrit Zitterbart (Informationen unter  www.gerrit-zitterbart.de). Anfragen zu Konzerten können direkt an ihn gestellt werden.

Achtung: wegen des beschränkten Platzangebotes von 60 Sitzen gibt es leider keinen Anspruch auf Einlass.  Besucher können gern eine Reservierung unter der Adresse gerritzitterbart@hotmail.com vornehmen.

Programm- und Flügeländerungen sind manchmal leider nicht zu vermeiden und daher vorbehalten!

Studierende der Universität Göttingen haben freien Eintritt zu allen Konzerten im Clavier-Salon!  



Neue Videos:     ClavierTage             Konzerte im Clavier-Salon

 

Förderer und Unterstützer des Clavier-Salons
(z.T. über den Förderverein Clavier-Salon e.V.)

                


Litfin-Stiftung, Jacobi-Tonwerke, Klavierhaus Merz, Verein der Freunde der Universität Mozarteum Salzburg und private Förderer